Wenn Sie Ihre neue Erzeugungsanlage (z.B. Photovoltaikanlage oder Wasserkraftwerk) an unser Netz anschließen möchten, finden Sie hier den Schritt für Schritt Ablauf
Nachdem Sie uns die Daten Ihrer geplanten Erzeugungsanlage (z.B. Photovoltaikanlage) bekannt gegeben haben, erhalten Sie mit der Anschlussbestätigung die Zählpunktsbezeichnung (die Sie ggf. für einen Förderantrag brauchen) sowie die technischen Voraussetzungen und ggf. erforderliche Maßnahmen für den Netzanschluss der Erzeugungsanlage.
Die Anschlussbestätigung ist dann ein Jahr ab Ausstellungsdatum gültig. Solange ist die Einspeisekapazität am angegebenen Anschlusspunkt für Sie reserviert und Sie haben Zeit die Anlage zu errichten und in Betrieb zu nehmen. Eine Verlängerung der Anschlussbestätigung ist durch ein formloses Mail vor Ablauf der ursprünglich ausgestellten Anschlussbestätigung an einspeiser@salzburgnetz.at möglich.
Für den Anschluss von einer oder mehrerer Erzeugungsanlagen, die in Summe eine Leistung von maximal 800 W pro Kundenanlage / Zähler aufweisen, sind im Unterschied zu größeren Erzeugungsanlagen kein eigener Netzzugangsvertrag und kein Stromabnahmevertrag erforderlich. Es genügt die Kleinsterzeugungsanlage beim Netzbetreiber anzumelden. Nutzen Sie dazu unser Serviceportal.
Häufig gestellte Fragen zum Netzanschluss für Stromerzeuger